
Thema des Stadtsenats
Querschnittsprüfungen als wichtiges Steuerinstrument
Seit dem Beschluss vom 03. Dezember 2013 führt die Kontrollabteilung der Stadt Innsbruck einmal jährlich Querschnittsprüfungen durch. Diese erfolgen unter Einbindung der jeweiligen städtischen Beteiligungen oder innerhalb der Verwaltung für städtische Dienststellen. Der Stadtsenat beschloss in seiner Sitzung vom 13. September Adaptierungen in der Vorgehensweise.
In der zeitlichen Staffelung werden die Querschnittsprüfungen nun flexibler und werden aus aktuellem Anlass bzw. im Zuge sonstiger planmäßiger Prüftätigkeiten durchgeführt. „Die Aktualisierung der Prüfthemen führt zu einer noch qualitativeren Umsetzung“, betont Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer.
Der Stadtsenat genehmigte einstimmig den Antrag. (SAKU)